

Ausbildungswerkstätten
Eines der ersten Projekte des Togo- Fördervereins war der Bau von zwei Ausbildungswerkstätten für Schneiderinnen und Schneider. Eine Werkstatt wurde in einem Nebendorf von Aouda gebaut, eine weitere direkt in Adjengré.
Von uns wurden zunächst die Gebäude und die Nähmaschinen finanziert. Die Grundstücke wurden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Nach dem Anlaufen dieser Ausbildungswerkstätten war, wie geplant, keine weitere Unterstützung mehr notwendig. Die Werkstätten tragen sich selbst durch das Anfertigen von Kleidung und durch die Ausbildung der Lehrlinge. Lediglich bei unseren Besichtigungen gibt es kleine Zuschüsse für Anschaffungen. Im Laufe der Jahre konnten hier viele junge Leute zu Schneiderinnen und Schneidern ausgebildet werden, die sich so später eine eigene Existenz aufbauten. Auch an diesem Projekt ist erkennbar, dass es oft reicht, nur den ersten Anschub zu finanzieren. Mit kleinem Geld kann langfristig viel erreicht werden.
Leider mußten wir auf unseren Besichtigungsreisen immer häufiger erleben, dass es für die einheimischen Schneiderwerkstätten schwieriger wird, Produkte zu verkaufen. Insbesondere die Märkte werden mit gebrauchten Textilien aus den Altkleidersammlungen in Europa überschwemmt. Dieses Problem gibt es in ganz Afrika.